Verkäufer werden

Sie haben Interesse, Ihre Produkte/ Dienstleistungen am goodworks Marktplatz zu präsentieren und zu verkaufen?

Sie sind ein Sozialbetrieb, beschäftigen benachteiligte Menschen, lassen Produkte und Dienstleistungen in einem Sozialbetrieb fertigen?

Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Download: Informationsbroschüre (pdf)

Ihre Vorteile am goodworks Marktplatz:

  • Verkäufer haben einen individuellen Shop-Bereich mit Mini-Verwaltungszugang zur eigenen Warenwirtschaft, Bewerbung und Verlinkung zur eigenen Homepage
  • Regionale und überregionale / internationale Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen aus Sozialer Produktion
  • Vermarktungsbühne für sozialökologisch produzierte TOP Produkte und Dienstleistungen (goodworks Gütezeichen)
  • Story-Telling / Bewusstseinsbildung: Produkte und Dienstleistungen werden mit "nachhaltiger Biografie" dargestellt
  • Strategische Stärkung des goodworks Online Marktplatz durch die Symbiose mit dem goodworks Party-Modell und klassischem Marketing
  • Vollständige Zahlungs- und Logistikabwicklung durch goodworks
  • Top Tarife für Logistik durch DPD-Kooperation
  • Stärkung Ihres Verkäuferprofils durch gemeinsamen Auftritt mit gleichgesinnten Werte-Partnern
  • Moderner Multi Verkäufer Online Shop im Responsive Design - optimiert für Desktop, Tablet & Co: Kategorisierung, Regionsfilter. Produktinformationen, Produktbewertungssystem, Kommentar- und Antwortfunktion. Dienstleistungs-Anfrage-Formular"
  • Weitere Service Features: Schwarzes Brett, Reststoff-Börse, Support nachhaltige Beschaffung für öffentliche Einrichtungen, ...

Der Kreis der goodworks-Marktplatz-Verkäuferlnnen umfasst:

  • Sozialbetriebe: Soziale lntegrations-Unternehmen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Integrative Betriebe etc., die ihre Eigenprodukte und -dienstleistungen über den Marktplatz anbieten möchten.
  • Privatwirtschaftliche Unternehmen (bzw. öffentliche Einrichtungen), die Produkte durch Sozialbetriebe herstellen lassen bzw. selbst gezielt benachteiligte Personen beschäftigen und mit ihnen sozial produzierte Produkte und Dienstleistungen kreieren. (insbesondere Social Entrepreneurs)
  • Freie zivilgesellschaftliche Initiativen, Vereine, beschäftigungs­therapeutische Einrichtungen und andere, in denen benachteiligte Personen tätig sind, bzw. in Ausnahmefällen auch Einrichtungen oder Privatpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren und deren Verkaufs­einnahmen direkt an wohltätige Einrichtungen fließen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: marktplatz@goodworks.social

Handschlagqualität zählt