Über goodworks

goodworks verfolgt gesamtgesellschaftlich wertvolle Ziele. Wir richten unsere Angebote an öffentliche, privatwirtschaftliche und Soziale Unternehmen sowie KonsumentInnen, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind.

goodworks möchte nachhaltiges, ökologisches, regionales und soziales Wirtschaften und Konsumieren ermöglichen.

goodworks möchte gemeinsam mit Partnern und KundInnen aus Wirtschaft, Verwaltung, Sozialen Unternehmen, Landwirtschaft und Start-ups zu einer Wirtschaftsweise beitragen, die auf Wertschätzung beruht – Wertschätzung gegenüber Menschen, Dingen und gegenüber unserer Umwelt.

goodworks unterstützt Sozialbetriebe bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Einerseits durch die Vernetzung mit Unternehmen und Öffentlichen Einrichtungen als Auftraggeber, andererseits durch konkrete Vermarktungs-Initiativen (Direktvermarktung, Online-Markplatz, Wiederverkäufer-Aktivitäten etc.) in Richtung EndkonsumentInnen.

Die Aktivitäten von goodworks – die Vermittlung von Kooperationen zwischen Unternehmen und Sozialbetrieben, die Vermarktung der Angebote Sozialer Unternehmen, die Unterstützung nachhaltiger Initiativen und Start-ups – haben positive Auswirkungen auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft.

Das bedeutet positive Impulse für:

  • nachhaltige Arbeit: Beschäftigung und Qualifizierung und damit Erwerbstätigkeit und gesellschaftliche Inklusion für benachteiligte Personengruppen
  • nachhaltige Wirtschaft: regionale Wertschöpfung, Wirtschaftskooperationen, ressourcenschonende Produktion (Re-Use, Upcycling), Produkt-Innovation
  • nachhaltigen Konsum: regionale und ressourcenschonende Produkte und Dienstleistungen

Weitere Informationen über goodworks!

goodworks